Nach der kundenspezifischen Konfiguration der Beratungsfelder werden die zu erbringenden Beratungsleistungen festgelegt (Kick-off).
Ziel...
Die Analyse der bestehenden Situation ist auf die Inhalte der Spezifikation fokussiert. Checklisten für struktuierte InterviewsInventarisier...
Erarbeitung von Prozessinhalten und kritischen Erfolgsfaktoren Modellierung an Hand einer Checkliste: Input/Output (Abgrenzung zu Zielen)Akt...
Entwicklung einzelner oder integrierter Management Systeme zu unterschiedlichen Themenfeldern Qualität und ProzesseInformationssicherheitIT ...
Erarbeitung von Maßnahmen zur Umsetzung und Unterstützung bei der Einführung neuer Prozessen oder Management-Systeme Delta-Analyse (SOLL-Vor...
Durchführung von System- oder Prozessaudits, Reviews von Projekten oder Abläufen Themenfelder für Reviews auf der Basis von erfolgskritische...
Erarbeitung und Vermittlung von Wissen und Techniken
Methoden:
Workshops (Erarbeitung von Inhalten)
Schulung (Vermittlung von Inhalten)...
Die ISO 31000 "Risikomanagement - Grundsätze und Richtlinien" ist eine Leitlinie für das Risikomanagement und kann für jede Art von Risiko, ...
Die industrialisierte Erbringung von Services (IT und Non-IT) fordert eine Standardisierung der Serviceerbringung, so dass Service Managemen...
Modellierung von Geschäftsprozessen in der Informationstechnologie (IT)
Inhalte:
Prozessorientierung: Bedeutung und Chance
Prozessollen...
Management System für Qualität und Prozesse nach ISO 9001 : 2015 (Regelwerk zum Nachweis) ausgerichtet an DIN EN ISO 9004 : 2009 (Leitfaden ...
EFQM-Modell zu Best-in-Class Ansätzen Inhalte: Assessments zur BewertungEuropean Quality Award (EQA)
Der VKU hat zur Umsetzung des Katalogs gemeinsam mit dem Digitalverband BITKOM einen Leitfaden erarbeitet, an dem M. Werckmeister als extern...